Wir arbeiten mit Kindern aller Altersstufen bei denen durch einen Arzt Verzögerungen der motorischen, geistigen oder seelischen Entwicklung,
Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrations- oder Aufmerksamkeitsstörungen festgestellt wurden.
Ziele der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern
Befähigung zu einem dem Alter und dem Entwicklungsstand angemessenen Spiel
Vermittlung von Grundfertigkeiten, die zum Erwerb der Kulturtechniken (Schreiben, Lesen, Rechnen) erforderlich sind
Erlernen von Kulturtechniken, z.B. Malen, Schreiben, Ausschneiden oder selbstständiges Essen
Verbesserung motorischer und sensomotorischer Basisfähigkeiten z.B. in den Bereichen Wahrnehmungsverarbeitung, Feinmotorik und
Bewegungskoordination
Behandlung von Störungen der Seh-, Tast-, Tiefen-, Gleichgewicht- und Hörwahrnehmungsverarbeitung und der sensorischen Integration
Erlernen sozialer Kompetenzen , z.B. Abwarten können, seine Meinung sozialverträglich äußern und konstruktiv mit anderen Menschen kommunizieren
Steigerung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen
Beratung und Anleitung der Eltern hinsichtlich der Förderung und Erziehung
Anpassen von Hilfsmitteln bei bleibenden Beeinträchtigungen
Beratung und Austausch mit Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen, Ärzten sowie mit anderen Therapeuten zur sinnvollen Abstimmung der
Maßnahmen
Die Hundeschule go-dogs hat sich spezialisiert auf die Ausbildung von Assistenzhunden.
Wir bieten kein Familienhunde-Training an.
Die Anmeldungen für die Therapiebegleithundausbildung finden Sie hier.
Da bereits alle Ausbildungsreihen ausgebucht waren, freuen wir uns, einen Zusatzkurs anbieten zu können. Die
Anmeldeunterlagen sind bei den Downloads zu finden.